Schlagwortarchiv für: Elektroauto

E-Auto Testtage im September die „Self-E-Tour“ um den Bodensee

Elektromobilität erfahren! Unter diesem Motto veranstaltet die Energieagentur Kreis Konstanz mit mehreren Partnern zusammen vom 01. bis zum 19. September die Self-E-Tour 2021 rund um den Bodensee. Organisiert wird diese von unserem neuem Elektromobilitätsberater, David Vincent Wieters. „Neben unseren kostenfreien Elektromobilitätsberatungen für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, wollen wir vor allem die Elektromobilität den Menschen erfahrbar machen, sowie die Ladeinfrastruktur nachhaltig fördern.“

Die Self-E-Tour startet am 01. September und ermöglicht Interessierten aus dem Landkreis Konstanz die Möglichkeit für einige Tage ein Elektrofahrzeug zur Verfügung gestellt zu bekommen und gleichzeitig die Region Bodensee zu erkunden. Als Gegenleistung nehmen die Teilnehmer an einem Fotowettbewerb rund um den See zusammen mit dem Elektroauto teil. Dabei werden verschiedene „Self-E-Points“ entlang des Bodensees ausgewiesen, an denen es gilt das Auto und gerne auch sich selbst mit einem „Self-E“ in Szene zu setzen.

Veröffentlicht werden dazu die Fotos auf den jeweiligen Instagram Account der Teilnehmer. Zusätzlich dazu wird die emobil_kreiskonstanz Instagram Seite und der Partner des E-Autos verlinkt. Sieger ist am Ende der E-Fahrer mit den meisten „Likes“ unter seinem Foto. Zusätzlich dazu werden wir den Beitrag auch auf unserer eigenen Instagram Seite veröffentlichen – die „Likes“ werden am Ende zusammengezählt. Alternativ steht es zudem auch anderen „E-Fluencern“ überregional offen mit ihren eigenen Elektrofahrzeugen an der Tour teilzunehmen.

„Gemeinsam wollen wir somit zusammen mit den Partnern der Self-E-Tour 2021 und den Teilnehmer gerade in den Social-Medias auf die Elektromobilität rund um den Bodensee aufmerksam machen! Wir erwarten uns somit eine Beschleunigung der Mobilitätswende in Richtung lokal emissionsfreier Fahrzeuge!“

Während der Self-E-Tour steht es den Teilnehmern offen, ob sie diese als Rundreise planen oder sich einen zentralen Punkt aussuchen von dem aus sie immer wieder die

Fotolocations anfahren. Eine Rundreise um den See liegt bei etwa 200 km und kann somit von fast jedem der E-Fahrzeuge bei der Tour problemlos ohne Ladestopp durchgeführt werden.

Sie möchten Sich zur Self-E-Tour 2021 anmelden? Dann besuchen Sie uns auf unserer Informationsplattform rund um die Elektromobilität im Landkreis Konstanz auf emobil-kreiskonstanz.de.

Schlagwortarchiv für: Elektroauto

Tengen: Infoabend „E-Mobilität – noch Fragen?“

Roldany Gutierrez referiert zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur.
Wie sieht der aktuelle Marktüberblick für Elektroautos aus? Wie hoch sind die Anschaffungskosten? Brauche ich eine Ladesäule oder eine Wallbox? Wie weit kann ich mit einem Elektroauto fahren? Brauche ich eine Ladekarte? Was kostet der Strom?

Nach der Vortragsreihe über E-Mobilität und Lademöglichkeiten für Bürger:innen gemeinsam mit den Gemeinden des Landkreises Konstanz im Jahr 2023 führt die Energieagentur im Jahr 2025 eine weitere Vortragsreihe durch, um die Thematik weiterhin zu vermitteln. Die Bürger:innen hegen häufig noch Vorbehalte gegenüber der E-Mobilität, doch das Potenzial für eine positive Entwicklung ist vorhanden. Zum Erreichen unserer Klimaziele ist der Umstieg auf nachhaltigere Mobilität wichtig. Die Elektromobilität ist eine der Möglichkeiten, mit weniger Umweltbelastung mobil zu sein. Die Nutzung des zunehmende aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellten Stromes verringert zudem die Abhängigkeit von Energieimporten.

Im Fokus des Vortrages stehen ein aktueller Marktüberblick der E-Mobilität und Hinweise zur Ladeinfrastruktur. Themenschwerpunkte sind das Laden zu Hause, wie Laden bei fehlender Möglichkeit der Installation einer Wallbox, das Laden im öffentlichen Raum sowie die Wichtigkeit von Elektrofahrzeugen im Sinne der Verkehr- und Antriebswende. Darüber hinaus werden die Themen E-Carsharing und Tools für die Entwicklung der Antriebswende behandelt.

Das Angebot ist Teil der gemeinnützigen und anbieterunabhängigen Arbeit der Energieagentur Kreis Konstanz gGmbH, und wird durch das Land Baden-Württemberg gefördert.