Kommunen
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Tel.: 0 77 32 / 9 39-12 34
Montag – Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr
Zukunftskommune
Beratung
Die Zukunftskommune der regionalen Energieagenturen ist das kommunale Qualitätsmanagementsystem, mit dem die Energie- und Klimaschutzaktivitäten der Kommune erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft werden, um Potentiale der nachhaltigen Energiepolitik und des Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können. Das wichtigste Werkzeug der Zukunftskommune ist der Maßnahmenkatalog. Es wird ein Energieteam in der Kommune gegründet, welches bei der Umsetzung durch einen Berater der Energieagentur Kreis Konstanz unterstützt wird.
Erfolge der kommunalen Energie- und Klimaschutzaktivitäten werden nicht nur dokumentiert, sondern auch ausgezeichnet. Die Anerkennung des bereits Erreichten der Städte, Gemeinden und Landkreise wird in der jährlichen Veranstaltung der Zukunftskommune gefeiert.
Ausführlicher Check oder LIGHT Check
Kleinere Kommunen mit geringer personeller Kapazität und geringer Komplexität können den LIGHT Check mit einem Tabellenblatt von 30 Checkpunkten arbeiten. Größeren Kommunen mit höheren personellen Kapazitäten und höherer Komplexität empfehlen wir einen Ausführlichen Check mit 65 Checkpunkten unterteilt nach Maßnahmenart und zusätzlichen Indikatoren.
Dabei entsteht nicht zu viel bürokratischer Aufwand bei der Dokumentation!
Wir unterstützen Sie gern beim Ausfüllen der Checkliste und bei der Begleitung Ihrer Zukunftskommune.


