Wärmewende mit Wärmepumpe – aber wie?
Vortrag mit Dipl.-Ing. (FH) Carsten Herbert, Mitglied der IngKH
Vortrag mit Dipl.-Ing. (FH) Carsten Herbert, Mitglied der IngKH
werktags 08:30-11:30 Uhr; Tel.: 07732-939-1248
Jonas Schüle, Gebäudeenergieberater im Handwerk und Wärmewende-Manager der Energieagentur, berät zu Ihrer persönlichen Wärmewende:
Z.B. Wärmewende durch Umstellung auf zukunftsfähige Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe, Holz-Pelletheizung, Solarwärmeanlage, Kraft-Wärme-Kopplung, Wasserstofffähige Wärmeerzeuger oder Verbesserung von Wärme- und Kälteschutz durch bessere Scheiben, dichtere Fenster oder Dämmung von Außenwänden, Dach und Kellerdecke sind häufige Themen rund um die Wärmewende im Wohngebäude.
Elektromobilität erfahren! Unter diesem Motto veranstaltet die Energieagentur Kreis Konstanz mit mehreren Partnern zusammen vom 01. bis zum 19. September die Self-E-Tour 2021 rund um den Bodensee. Organisiert wird diese von unserem neuem Elektromobilitätsberater, David Vincent Wieters. „Neben unseren kostenfreien Elektromobilitätsberatungen für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, wollen wir vor allem die Elektromobilität den Menschen erfahrbar machen, sowie die Ladeinfrastruktur nachhaltig fördern.“
Die Self-E-Tour startet am 01. September und ermöglicht Interessierten aus dem Landkreis Konstanz die Möglichkeit für einige Tage ein Elektrofahrzeug zur Verfügung gestellt zu bekommen und gleichzeitig die Region Bodensee zu erkunden. Als Gegenleistung nehmen die Teilnehmer an einem Fotowettbewerb rund um den See zusammen mit dem Elektroauto teil. Dabei werden verschiedene „Self-E-Points“ entlang des Bodensees ausgewiesen, an denen es gilt das Auto und gerne auch sich selbst mit einem „Self-E“ in Szene zu setzen.
Veröffentlicht werden dazu die Fotos auf den jeweiligen Instagram Account der Teilnehmer. Zusätzlich dazu wird die emobil_kreiskonstanz Instagram Seite und der Partner des E-Autos verlinkt. Sieger ist am Ende der E-Fahrer mit den meisten „Likes“ unter seinem Foto. Zusätzlich dazu werden wir den Beitrag auch auf unserer eigenen Instagram Seite veröffentlichen – die „Likes“ werden am Ende zusammengezählt. Alternativ steht es zudem auch anderen „E-Fluencern“ überregional offen mit ihren eigenen Elektrofahrzeugen an der Tour teilzunehmen.
„Gemeinsam wollen wir somit zusammen mit den Partnern der Self-E-Tour 2021 und den Teilnehmer gerade in den Social-Medias auf die Elektromobilität rund um den Bodensee aufmerksam machen! Wir erwarten uns somit eine Beschleunigung der Mobilitätswende in Richtung lokal emissionsfreier Fahrzeuge!“
Während der Self-E-Tour steht es den Teilnehmern offen, ob sie diese als Rundreise planen oder sich einen zentralen Punkt aussuchen von dem aus sie immer wieder die
Fotolocations anfahren. Eine Rundreise um den See liegt bei etwa 200 km und kann somit von fast jedem der E-Fahrzeuge bei der Tour problemlos ohne Ladestopp durchgeführt werden.
Sie möchten Sich zur Self-E-Tour 2021 anmelden? Dann besuchen Sie uns auf unserer Informationsplattform rund um die Elektromobilität im Landkreis Konstanz auf emobil-kreiskonstanz.de.
Engen belegt 1. Platz im Zubau von PV-Dachanlagen
Filme und Vorträge jetzt online! Mit Prof. Dr. Quaschning
E-Mobiliät Lernen und Erleben in halbtägigen Workshops
unterstützen das Photovoltaik Netzwerk. Foto: Hagenlocher
nutzen Sie den kostenlosen KEFF-Check für Unternehmen
7. JUNI 2019, 10 – 14 Uhr
11. JULI 2019, 9 – 13 Uhr