Energie sparen lohnt sich!

Immer an die Zukunft denken

Privatpersonen

Detail-Check vor Ort

in Kooperation mit der

Verbraucherzentrale Baden Württemberg

Was passiert, wenn Fragen bei der Erstberatung nicht abschließend geklärt werden konnten?

Ratsuchende, die nach der Erstberatung noch offene Fragen haben, können einen Detail-Check vor Ort in Anspruch nehmen. Dabei besichtigt der Energieberater das Detail vor Ort und schlägt mögliche Maßnahmen vor, die sich auf die in der Erstberatung behandelten Themen beziehen. Der Energieberater erstellt zur Übersicht einen kurzen schriftlichen Bericht.

Der Detail-Check stellt keine Begutachtung des ganzen Hauses dar und beinhaltet keine Berechnungen wie in der BAFA-Beratung. Auch sind ausschließliche Schimmelberatungen nicht vorgesehen.

Die Beratungen erfolgen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. und werden durch Projektmittel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenlos, da der sonst übliche Eigenanteil von 30 Euro durch die Energieagentur Kreis Konstanz übernommen wird.

Beratend können bis zu 5 der 16 aufgeführten Themen behandelt werden:

Erneuerbare Energien

  • Holz-(Pellet)-Heizung/Wärmepumpen
  • Photovoltaik
  • Solare Heizungsunterstützung
  • Solare Warmwasserbereitung

Baulicher Wärmeschutz

  • Oberste Geschossdecke/Dach
  • Außenwand
  • Keller(decke)/Bodenplatte
  • Fenster/Tür
  • Wärmebrücken (Kondensation/Schimmel)

Haustechnik

  • Wärmeerzeugung/Heizung
  • Warmwasserbereitung
  • Regelung + Wärmeverteilung
  • Lüftungsanlagen

Sonstiges

  • Fehlersuche bei hohem Stromverbrauch
  • Maßnahmen in Eigenleistung
  • Fehlersuche bei hohem Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser
Verbraucherzentrale Logo
Gefördert durch: Bundestministerium für Wirtschaft und Energie