Wärmepumpen und Stromheizungen werden mit Strom betrieben. Wie soll dieser klimafreundlich erzeugt werden und dabei bezahlbar bleiben?
Die Umstellung von Mietshäusern auf eine Zentralheizung kann hohe Investitionskosten mit sich bringen. Wie passen die Regelungen zum Ziel, günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen?
Wenn ich auf erneuerbares Heizen umstelle, wie erfolgt der Nachweis, dass ich mit Erneuerbaren Energien heize?
Gibt es für den schrittweisen Umstieg auf Wärmepumpen auch Mietmodelle, für einen Umstieg ohne Anschaffungskosten?
Lohnt sich ein Einbau von Wärmepumpen in ungedämmten Gebäuden oder muss erst das ganze Gebäude saniert werden?