• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Tel. +49 7732 / 939-1234 | info@ea-kn.de
Energieagentur Kreis Konstanz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mail
  • Mail
  • Startseite
  • News
  • Termine
  • Privatpersonen
    • Wärmewende
    • Solaroffensive
    • Helfende Hände
    • Persönliche CO2-Bilanz
    • Erstberatung
    • Energie-Check
    • Detail-Check
    • Elektromobilität
    • Wasserstoffregion Bodensee
    • BAFA-Beratung
    • Informationen Fördermittel
    • Informationen Effizienzhaus
    • Energieberater 60+
  • Kommunen
    • Solaroffensive
    • Hausmeister Schulungen
    • Kommunales Energiemanagement
    • Coaching Kommunaler Klimaschutz
    • European Energy Award® Beratung
    • Elektromobilität
    • Wasserstoffregion Bodensee
  • Unternehmen
    • Klima aktiver Betrieb
    • EnergyWatchers
    • Elektromobilität
    • Wasserstoffregion Bodensee
    • Information Energieeffizienz
    • Solaroffensive
    • Abwärme Kataster
  • Bildung
    • Flyer
    • Unterricht
    • Exkursionen
    • Team
    • E-Mobilität mit dem EMobility-Instructor
  • Über uns
    • Gesellschafter
    • Sponsoren
    • Sponsoren E-Mobilität
  • Spenden
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Ist Deutschland das einzige Land, das seine Wärmeversorgung auf Erneuerbare Energien umstellt?


Wärmepumpen und Stromheizungen werden mit Strom betrieben. Wie soll dieser klimafreundlich erzeugt werden und dabei bezahlbar bleiben?

Gibt es genügend Handwerker für den Einbau von Wärmepumpen?



Gibt es überhaupt genug Wärmepumpen am Markt für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen?


Die Umstellung von Mietshäusern auf eine Zentralheizung kann hohe Investitionskosten mit sich bringen. Wie passen die Regelungen zum Ziel, günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen?

Wie werden Mietende vor hohen Betriebskosten geschützt?



Wenn ich auf erneuerbares Heizen umstelle, wie erfolgt der Nachweis, dass ich mit Erneuerbaren Energien heize?


Gibt es für den schrittweisen Umstieg auf Wärmepumpen auch Mietmodelle, für einen Umstieg ohne Anschaffungskosten?


Wer berät mich beim Umstieg auf klimafreundliches Heizen mit Erneuerbaren Energien?


Lohnt sich ein Einbau von Wärmepumpen in ungedämmten Gebäuden oder muss erst das ganze Gebäude saniert werden?


Seite 1 von 3123

Die Energieagentur wird gefördert und begleitet:

 

Energieagentur Kreis Konstanz gemeinnützige GmbH

Fritz-Reichle-Ring 6a
78315 Radolfzell

Tel.: +49 7732 / 939-1234
Fax: +49 7732 / 939-1238

info@energieagentur-kreis-konstanz.de

 

Öffnungszeiten

Telefonisch erreichbar sind wir:

Montag – Freitag
8.30 – 11.30 Uhr

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Tel.: +49 7732 / 939-1234

Nach oben scrollen